Wenn das Leben mal wieder nicht so läuft, wie es sollte, ist diese Playlist für die Momente, in denen du einfach mal abschalten oder dich aufbauen musst. Für die Momente, in denen alles schief läuft und du einfach nicht mehr weiterweißt. Diese Playlist ist dein Notfall-Plan, um dich wieder aufzumuntern, die Gedanken zu sortieren oder einfach mal alles rauszulassen. Egal, ob du traurig, gestresst oder einfach nur down bist, hier sind die Songs, die dir helfen, wieder auf die Beine zu kommen. Musik, die hilft, den Kopf freizubekommen egal, was los ist. Drück Play, schalt ab und fühl dich besser! Mach die Box laut und lass die Musik für dich sprechen.🤩
Wenn du ein Lied hinzufügst, schreib bitte kurz, was dir daran gefällt oder was du damit verbindest.
So kann es aussehen:
Ich füge „Be Ok“ von Ingrid Michaelson hinzu, weil der Song mir immer das Gefühl gibt, dass alles irgendwann gut wird, egal wie schwer es sich gerade anfühlt. Es erinnert mich daran, dass es okay ist, auch mal nicht okay zu sein.
Toxic von BoyWithUke
weil es erinnert mich an meine Freundschaften, die einfach toxisch sind, aber man auf eine Art nicht wirklich rauskommt. Fühl mich verstanden mit dem Song.
Ich möchte das Lied ‚,Sonnenaufgang” von Lina Maly hinzufügen, weil es mir dieses Gefühl gibt, dass, obwohl ich manchmal das Gefühl habe, ganz tief in meinen Problemen zu stecken und keinen Ausweg zu sehen, immer noch etwas in mir bleibt, das hofft. Es ist, als würde der Song mir sagen, dass es auch wieder heller wird, auch wenn es im Moment nicht so aussieht. Es erinnert mich daran, dass es immer wieder einen neuen Anfang gibt, auch nach den dunkelsten Zeiten.
Ich füge ‚Hometown Glory‘ von Adele hinzu, weil dieses Lied mir das Gefühl gibt, dass es früher einen Frieden zwischen zwei Welten gab der Welt, wie sie war, bevor alles mit dem Krieg und den Verfolgungen der Alawiten in Syrien passiert ist, und der Welt, die jetzt so viel zerstört hat. Es erinnert mich an die Zeit, als die Städte dort noch voller Schönheit und Leben waren, bevor der Konflikt und die Gewalt alles verändert haben. Wenn ich das Lied höre, fühle ich mich, als wäre ich wieder zurück in dieser Zeit, als alles noch ruhig und voller Frieden war, bevor das Leid und die Verfolgung die Menschen zerrissen haben. Die Musik hilft mir, diesen Frieden festzuhalten, der jetzt so weit weg ist, und gleichzeitig spüre ich den Schmerz über alles, was verloren gegangen ist die Unschuld, die Nähe der Menschen, die jetzt auseinandergerissen wurden. Es trifft mich tief, weil es mich daran erinnert, dass es eine Zeit gab, als diese beiden Welten die alte, friedliche und die neue, von Krieg und Verfolgung erschütterte nebeneinander existierten.
@Nahla Tolle Ergänzung oben im Text! Ich denke, so weiß jede*r, wie es gemeint ist.
Dann starten wir doch ab jetzt mit dieser super Idee!!
bke-Betty
Guten Morgen ins Forum,
an dieser Stelle möchte ich mich nun auch einmal zu Wort melden. Was ist die Idee hinter „das Forum tanzt“? Es geht darum, Menschen miteinander in Verbindung zu bringen, die sich eigentlich gar nicht persönlich kennen, aber die gleichen Themen teilen. Es geht darum, die Möglichkeit zu eröffnen, sich verbunden zu fühlen, ohne im selben Raum zu sitzen – nur durch die Gewissheit, dass da jemand ist, der in diesem Moment das Gleiche hört wie ich.
Und was soll ich sagen? @Nahla123, das scheint dir ja mit dieser Listen-Idee ausgezeichnet geglückt zu sein, wie ich hier von Sisi und Deren wahrnehme. Und auch andere haben ja schon Songwünsche hinzugefügt und so kann diese Liste weiter wachsen.
Selbstverständlich ist jede*r dazu eingeladen, ebenfalls einen Thread mit einer Idee zu formulieren und zu schauen, wie die Resonanz da ist.
Es ist NIE möglich, mit einem Song ALLE zu erreichen. Spannend ist dann natürlich, sich selbst zu beobachten, wie ich mit der Situation umgehe, welches Gefühl ihn mir entsteht und vielleicht auch warum? Kenne ich das Gefühl auch aus anderen Situationen?
Die Meinungsverschiedenheit von gestern kann heute genau dazu einladen. Ein Hoch auf das geschriebene Wort – denn heute (mit etwas Abstand) kann ich mir diese Situation nochmal anschauen, wozu ich hiermit herzlich einlade.
Mir gingen folgende Fragen durch den Kopf:
- Mit welchen Themen konfrontiert mich diese Situation?
- Wie gehe ich damit um, nicht an erster Stelle zu stehen?
- Was macht es mit mir, wenn ich mit Themen konfrontiert werde, die nicht meinen Geschmack entsprechen?
- Wie gehe ich damit um, wenn andere anderer Meinung sind?
- Welche meiner Muster kommen in dieser Meinungsverschiedenheit zum Vorschein?
@Nahla123, Sisi und Deren, ich möchte mich dafür bedanken, wie konstruktiv und wertschätzend ihr in der Situation geschrieben habt, offen für den anderen und dennoch bei euch geblieben – sehr wertvoll. Ihr habt die anderen ernst genommen und seid respektvoll geblieben. Danke für eure starken Einwände und Worte.
Sollte es weitere Ideen für Playlists geben, fühlt euch herzlich dazu eingeladen, auch darüber in den Kontakt zu kommen. Das hier ist UNSER Projekt!!
Ich werde mal schauen, dass ich im Laufe des Tages einen weiteren Thread eröffnen werde, in dem wir GEMEINSAM in die Ideensammlung gehen, welche Playlists wir uns wie wünschen.
Konstruktive Vorschläge sind wertschätzend und offen formuliert.
Viele Grüße in die Runde
Bke-Betty
macht doch nichts gute und konstruktive vorschläge sind selten konservativ und reaktionär 🤓
😂 Das ist natürlich auch eine Lösung. Muss die arme bke-Betty-vlok zwischen uns vermitteln.
Ich habe jetzt so viele Ideen auf einmal bekommen aber keine für diese playlist aus den vielen genannten Gründen.
ich hab ihr geschrieben und ich habe sie einfach gefragt was du für gute ideen hattest 😄.
jaa ist schade das man sich nicht besser absprechen kann.
Das kann ich machen Timon. Schade das ich dir keine Nachricht schreiben kann. Ich würde gerne deine meinung haben zu meinen Ideen und wie du es machen würdest mit den Regeln.
Ich habe auch keine Lust alles zu wiederholen und das wir uns im Kreis drehen sorry Sisi.
@ itsme
schreibst du vielleicht eine direktnachricht an betty? ich glaube das geht hier sonst unter. ich kann ihr auch meine vorschläge schreiben. aber die hier vorher zu schreiben und zu diskutieren hat so echt keinen sinn. so können auch die die playlist so toll finden wie sie ist hier weiter machen.
Hey Timon,
Ich habe niemanden gedrängt, bei der Playlist mitzumachen. Ich habe lediglich meine Meinung zu dem Thema geäußert und finde es ein bisschen schwierig, dass du und andere sich dann gleich so festfahren, ohne es vielleicht noch einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Klar, jeder hat das Recht, sich zu äußern, aber wenn man einfach nur sagt, was einem nicht passt, ohne wirklich was beizutragen dann führt das zu wenig Veränderung. Es geht mir nicht darum, jemanden zu drängen, sondern eher darum, dass wir gemeinsam an einer Lösung arbeiten, wenn wir alle an etwas beteiligt sind.
LG
Sisi
die argumente wurden schon ausgetauscht. lies sie einfach nach.
itsme hat es schon gesagt: du trägst hier selbst nicht ein lied bis jetzt bei obwohl du die playlist so toll findest und du sagst nicht einmal die gründe. wir haben es genug begründet und das darf dann auch mal akzeptiert werden. sagt keiner das die liste gelöscht werden muss weil sie uns nicht gefällt. aber hör auf andere zu drängen bei etwas mitzumachen was sie nicht gut finden. das finde ich nicht akzeptabel und so ein drängen sorgt im real life schon für genug probleme. danke!
Hey,
Es ist ja klar, dass die Playlist für dich nicht perfekt ist, aber vielleicht könnten wir zusammen daran arbeiten, sie zu verbessern.
Ich finde es auch irgendwie unlogisch, sich darüber zu beschweren, dass die Playlist nicht gut funktioniert, wenn man selber nichts zur Veränderung beiträgt. Anstatt nur zu kritisieren, könnte es doch auch hilfreich sein, konkrete Vorschläge zu machen, wie man sie für alle besser gestalten kann.
Natürlich ist es schwierig, wenn der Musikgeschmack von vielen nicht übereinstimmt, aber vielleicht könnte jeder einfach mal ein paar Lieder vorschlagen, die für ihn gut in diese Liste passen würden. Die Playlist soll ja schließlich für alle da sein und nicht nur für eine bestimmte Gruppe.
Es ist ja kein Muss, aber jeder kann etwas dazu beitragen, um die Playlist vielfältiger und abwechslungsreicher zu machen. Ich persönlich finde, dass die Playlist für mich schon gut funktioniert, aber ich verstehe, dass das nicht für jeden so ist. Aber anstatt einfach nur zu sagen, dass es nicht funktioniert, fände ich es cool, wenn wir gemeinsam daran arbeiten, sie besser zu machen.
Und mal ehrlich, was genau möchtest du mit diesem Kommentar erreichen? Ich verstehe, dass du die Playlist nicht perfekt findest, aber anstatt direkt eine neue Playlist zu fordern, frag ich mich, warum du nicht einfach versuchst, sie mitzugestalten, wenn du eine Verbesserung im Kopf hast. Was erhoffst du dir von der Kritik, wenn du selbst nicht wirklich etwas dazu beiträgst?
Sisi
also passierschein a38 🙄
jaa na gut ich hätte auch wünsche und vorschläge und ich bin gespannt auf deine.wäre nice wenn die mods mal feedback geben was machbar ist und wie
Danke Timon
Keine Ahnung ich glaube wir müssen bke-betty-vlok fragen ob sie eine oder mehr neue machen würde auf Spotify. Ich hätte auch Ideen was man machen könnte mit Regeln aber ich warte erstmal ab bis sie sagt das es geht oder nicht.
💪 itsme weil es mut erfordert und eine starke einstellung ist zu sagen ich mache nicht mit da steh ich nicht hinter!
und das andere was du geschrieben hast ist auch wahr. von anderen was verlangen das man selbst nicht bereit ist zu tun ist weird.
👍 für die verbesserungsidee mit einem neustart mit regeln. kann man das nicht einfach umsetzen oder braucht es dafür eine genehmigung mit passierschein a38 vom schalter 1 durch die mods? deren muss ja nicht mit machen wenn er die neue liste nicht gut findet. ist freiwillig 😉
Ja ok wenn man es so nicht checkt wie ich es geschrieben habe ist auch egal und es bleibt alles wie es ist. Ich will freundlich bleiben und nicht das sich jemand beleidigt fühlt. Timon hat es glaube ich auch genug deutlich schon gemacht was das problem ist warum sich nur wenige beteiligen und bke-betty-vlok hat es auch als erste angesprochen usw. Ich mache nicht bei etwas mit wo ich keinen Sinn sehe und dahinter stehe. Sorry
Und du Deren und Sisi machen ja auch nicht mit bei dieser Playlist ihr habt beide noch keinen Song geteilt hier und ihr werdet Gründe haben dafür. Viele andere sind einfach ganz still und haben auch Gründe. Dann finde ich es aber komisch andere aufzufordern mitzumachen die die Gründe wenigstens nennen und zugeben warum nicht.
Hallo itsme
Ich check nicht so ganz, was du damit sagen willst, weil für mich macht das keinen Unterschied, ob dein Lied jetzt auf Platz 150 oder weiter oben ist. Es geht doch nicht darum, dass dein Song ganz oben ist, sondern darum, dass die Playlist hilft. Dein Song wird schon dann gehört, wenn er passt das ist doch das Ziel, oder?
Ich find, wir müssen die Playlist nicht komplett neu starten oder irgendwie Regeln aufstellen. Die Playlist ist doch dafür da, dass jeder was reinpacken kann, was ihm hilft. Und auch wenn der Musikgeschmack nicht immer gleich ist, kann man trotzdem was finden, das passt.Es geht doch darum, dass jeder was für sich finden kann, selbst wenn er nicht jedes Lied feiert.
Ich versteh, wenn du denkst, dass es nicht viel bringt, was beizutragen, wenn es nicht deinem Geschmack entspricht, aber gerade deswegen find ich es gut, wenn die Playlist so unterschiedlich ist. Du kannst trotzdem deine Lieder reinpacken, weil jemand anders wird die bestimmt mal genau in dem Moment brauchen!
Vg
Danke Timon
Ich glaube wenn man etwas verändern will müsste man etwas neues starten und das mehr eingrenzen was rein soll und nicht so viele Songs von einem gleichzeitig. Es müsste also Regeln geben wie so oft im Leben wenn Menschen etwas gemeinsam machen wollen. Ich sehe auch keinen Sinn wenn hier in dieser Liste auf Platz 150 ein Lied von mir stehen würde. Das sieht so aus als geht es mehreren so und die machen hier dann auch nicht mit wenn es sich nicht gut für sie anfühlt.
Hey Timon,
Es ist natürlich schwierig, wenn ein Großteil der Playlist von nur einer Person kommt und der eigene Musikgeschmack nicht passt. Du hast recht, dass es frustrierend ist, wenn man viele Lieder skippen muss, weil man den Geschmack nicht teilt. Wenn man 90 % der Lieder nicht hören würde, macht die Playlist für einen selbst tatsächlich weniger Sinn. Aber ich finde es trotzdem gut, dass Nahla wenigstens etwas beiträgt, um die Playlist überhaupt am Leben zu erhalten. Wenn sich niemand einbringt, wird es schwer, die Playlist für alle abwechslungsreich zu gestalten.
Ich habe mir die Playlist jetzt mal genauer angeschaut und muss sagen, dass da eigentlich eine ziemlich gute Mischung drin ist von emotionaleren Liedern wie „Schwesterherz“ bis zu Klassikern wie „99 Luftballons“ oder „Hey Jude“, die viele Menschen ansprechen dürften. Es gibt also schon eine Vielfalt, die verschiedene Stimmungen und Geschmäcker abdeckt.
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn mehr Leute ihre Songs hinzuzufügen, damit die Playlist noch vielfältiger wird. Ich verstehe, dass du das Gefühl hast, dass es nicht viel bringt, etwas beizutragen, wenn die Playlist überwiegend aus einem bestimmten Musikgeschmack besteht. Aber wenn sich jeder nur beschwert und nichts hinzufügt, wird es nicht besser. Wenn du also einen Song hast, der gut in die Playlist passt und dich unterstützt, wäre es super, wenn du ihn teilen würdest! Am Ende soll die Playlist ja für alle da sein und auch jedem helfen.
Liebe Grüße,
Sisi
@ nahla
ich glaube nicht dass du verstanden hast was ich meine.
ich drücke es noch einmal in zahlen aus (jaa hab bisschen langeweile gerade) und dann ist es auch gut:
77 von aktuell 142 liedern in dieser playlist sind von dir. wenn ich deinen musikgeschmack nicht mag, muss ich jedes zweite lied skippen und die andere hälfte der lieder kommt auch von sehr wenigen die ähnlich sind.
jeder der deinen musikgeschmack nicht teilt kann sich das nicht anhören und mitmachen, denn es wäre sinnlos etwas zu einer liste beizutragen in der man neunzig prozent der lieder selbst nie anhören würde.
ich würde nie eine playlist hören im notfall in der bestimmte namen von bestimmten "künstlern" (jaa frage von geschmack) stehen denn wenn ich deren musik 2 sek anhöre geht es mir sofort noch schlechter und die sind für mich über repräsentiert
Ich check, was du sagst, aber bei mir helfen die emotionaleren Lieder in solchen Momenten. Die lassen mich meine ganzen Gefühle rauslassen, und danach geht’s mir immer besser. Es ist wie, wenn die Musik das ausdrückt, was ich nicht in Worte fassen kann. Ich versteh voll, wenn das nicht für jeden so funktioniert, aber für mich hilft das in Notfällen. Und wenn’s dir damit nicht hilft, kannst du die Lieder ja einfach überspringen.
euer,
Deren
Hallo Timon,
Ich verstehe, dass Musik sehr persönlich ist und dass nicht jeder mit denselben Künstlern oder Songs etwas anfangen kann. Die Playlist ist nicht dazu gedacht, jemanden zu zwingen, Lieder zu hören, die ihn eher runterziehen. Es geht darum, eine Auswahl zu bieten, die in schwierigen Momenten helfen kann. Wenn bestimmte Lieder für dich nicht passend sind, kannst du sie natürlich überspringen. Und wie gesagt, wenn du andere Songs hast, die dich in solchen Momenten aufbauen, füge sie gerne hinzu! Die Playlist soll schließlich für jeden zugänglich und hilfreich sein.
Nahla
ich fühle was itsme schreibt schließe mich an
einen aspekt will ich heraus heben weil du schreibst nahla es wär wichtig verschiedene lieder aufzunehmen:
teilt man den musikgeschmack von euch die sehr viele lieder auf einen schlag beitragen nicht, kann man sich das auch nicht anhören
ich würde nie eine playlist hören im notfall in der bestimmte namen von bestimmten "künstlern" (jaa frage von geschmack) stehen denn wenn ich deren musik 2 sek anhöre geht es mir sofort noch schlechter und die sind für mich über repräsentiert
lg
Das ist was ich meine wenn ich schreib das kann alles sein. Unterschiedliche Stimmungen in verschiedenen emotionalen Momenten... man fühlt sich verstanden... von der Musik getragen werden... das ist sogar nur bei mir so unterschiedlich das es alles und nichts sein kann und bei verschiedenen menschen mit verschiedenen Geschmack alle Songs die es auf Spotify gibt
Aber ist eigentlich auch egal weil muss ja keiner anhören und mitmachen der nicht will
Ich verstehe, was du meinst, aber genau deswegen ist die Notfall-Playlist wichtig. Sie ist nicht einfach „alles“, sondern eine Sammlung von Songs, die in bestimmten Momenten eine echte Hilfe sein können. Ja, Musik wirkt auf jeden unterschiedlich, aber gerade deshalb ist es auch gut, dass wir verschiedene Lieder in die Playlist aufnehmen, weil jeder in verschiedenen emotionalen Momenten unterschiedliche Unterstützung braucht. Die Playlist soll nicht allen gefallen, sondern einfach die Möglichkeit bieten, sich in besonderen Momenten verstanden zu fühlen oder eine kleine Hilfe zu finden. Es geht darum, dass diese Songs in den passenden Situationen eine Unterstützung sein können, und das ist der Zweck der Playlist. Und natürlich ist es völlig okay, wenn jemand nicht mitmachen möchte es ist ja kein muss :-)